Die Bedrohung durch WebP für WhatsApp – Die unerzählte Wahrheit

Heute meldete sich eine Kundin von uns, die Immobilien auf Teneriffa verkauft, mit einem frustrierenden Problem: Wenn sie Immobilienangebote über WhatsApp mit ihren Kunden teilt, funktionieren die Linkvorschauen nicht. Manchmal fehlt das Bild. Manchmal verschwinden sogar Titel und Beschreibung. Nur wenige Tage zuvor funktionierte alles einwandfrei – eine schöne Karte mit Foto und Details erschien automatisch.
WhatsApp und Linkvorschauen: Warum es wichtig ist
WhatsApp ist nicht nur eine Messaging-App. Es ist ein wichtiges Kommunikationstool für Millionen von Unternehmen weltweit. In vielen Branchen – insbesondere im Immobilien-, E-Commerce- und Dienstleistungssektor – ist das Versenden von Links über WhatsApp ein wesentlicher Bestandteil des Sales Funnels. Und wenn diese Links nicht funktionieren oder leer aussehen, untergräbt das sofort das Vertrauen. Nutzer klicken nicht auf Links, die unvollständig oder verdächtig erscheinen.
Wir begannen mit der Untersuchung. Die Website war korrekt konfiguriert: Open Graph-Tags wie og:Titel
, og:Beschreibung
, Und og:Bild
waren alle vorhanden und korrekt. Die Seitenstruktur war in Ordnung. Im CMS oder Theme hatte sich nichts geändert.
Es gab jedoch kürzlich eine Anpassung: Vor einigen Tagen hatte die Site die automatische Bildkonvertierung in das WebP-Format mithilfe des EWWW Image Optimizer-Plugins aktiviertUnd dann begannen die WhatsApp-Vorschauen zu versagen.
WebP und Site-Geschwindigkeit: Ein zweischneidiges Schwert
Auf den ersten Blick wirkt WebP wie eine intelligente Lösung. Es bietet kleinere Dateigrößen und schnellere Ladegeschwindigkeiten. Google ist begeistert. PageSpeed Insights sorgt für bessere Bewertungen Ihrer Website. Es ist verlockend, es flächendeckend einzusetzen.
Aber hier ist das Problem: WebP wird nicht von allen Plattformen vollständig unterstützt – insbesondere nicht von WhatsApp.
WebP wurde von Google entwickelt, um ältere Formate wie JPEG und PNG zu ersetzen. Die meisten modernen Browser unterstützen es. Bei WhatsApp hapert es jedoch – insbesondere bei der Verwendung von WebP im og:Bild
Tag, der die Vorschaukarte aktiviert, wenn ein Link geteilt wird.
Warum WhatsApp keine WebP-Bilder anzeigt
Das Vorschausystem von WhatsApp unterstützt WebP weder unter Android noch unter iOS zuverlässig. Wenn Ihre Seite WebP als primäres Bild im OG-Tag verwendet, zeigt WhatsApp es häufig nicht an. Stattdessen wird möglicherweise nur der Text angezeigt. Oder gar nichts.
Folgendes passiert normalerweise:
Ihr Optimierungs-Plugin (wie EWWW, Imagify oder LiteSpeed) generiert automatisch WebP-Bilder.
Ihr Server verwendet Content Negotiation, um den meisten Benutzeragenten WebP bereitzustellen.
WhatsApp kratzt den Link, erhält ein WebP-Bild und kann es nicht rendern.
Die Vorschau bricht ab – kein Bild, keine Interaktion.
Und es wird schlimmer. WhatsApp speichert die Vorschau beim ersten Versuch im Cache. Wenn das Bild einmal nicht geladen werden kann, bleibt der leere Zustand möglicherweise tagelang bestehen – selbst nachdem Sie das Problem auf Ihrer Website behoben haben. Im Gegensatz zu Facebook verfügt WhatsApp nicht über ein Tool zum manuellen Aktualisieren der Linkvorschau.
Häufige Fehler bei der Diagnose des Problems
Websitebesitzer und -entwickler verbringen oft Stunden damit, die falschen Dinge zu debuggen. Sie testen OG-Tags. Sie ändern Beschreibungen, aktualisieren Bildgrößen, fügen MIME-Typen hinzu. Sie denken vielleicht sogar, die Website sei gehackt oder auf der schwarzen Liste.
Aber das alles hilft nichts, wenn WhatsApp ein WebP-Bild erhält, das es nicht verarbeiten kann.
Das Problem liegt nicht in Ihren Tags, sondern im Format.
So beheben (und vermeiden) Sie das Problem
So vermeiden Sie dieses Problem und stellen sicher, dass Ihre WhatsApp-Vorschauen korrekt angezeigt werden:
Verwenden JPEG oder PNG für
og:Bild
, nicht WebP.Stellen Sie sicher, dass die Bild-URL mit endet
.jpg
oder.png
– keine Weiterleitungen oder dynamische Inhaltsverhandlung.Konfigurieren Sie Ihren Server oder Ihr CDN so bedient kein WebP an Social-Media-Crawler.
Vermeiden Sie Plugins, die OG-Bilder automatisch in WebP umschreiben.
Verlassen Sie sich nicht auf JavaScript oder Lazy Loading – WhatsApp analysiert nur reines HTML.
Testen Sie Ihre Links in WhatsApp vor der Veröffentlichung größerer Kampagnen oder Inhalte.
Achten Sie auch auf CDN-VerhaltenDienste wie Cloudflare oder BunnyCDN können Bilder automatisch in WebP konvertieren. Selbst wenn Ihr OG-Tag auf eine .jpg
, könnte das CDN stattdessen WebP bereitstellen. Überprüfen Sie immer Ihre HTTP-Antwortheader – wenn Sie sehen Inhaltstyp: Bild/WebP
, WhatsApp kann Ihre Vorschau beschädigen.
WebP ist großartig – aber nicht für Messaging-Plattformen
WebP ist wirklich nützlich, um die interne Leistung zu optimieren. Es ist schnell, effizient und ideal für die Browserdarstellung. Wenn Ihre Inhalte jedoch auf externe Freigabe angewiesen sind – insbesondere über Plattformen wie WhatsApp –, wird es zu einer riskanten Wahl.
Bis WhatsApp seine Rendering-Engine aktualisiert, ist die sicherste und zuverlässigste Lösung, JPEG oder PNG für alle Open Graph-Bilder zu verwenden.
Abschließende Gedanken eines WordPress-Entwicklers
Ich erstelle seit fast einem Jahrzehnt WordPress-Websites. Gemeinsam mit meinem Team erstellen wir nicht nur Websites – wir unterstützen Unternehmen beim Wachstum durch:
SEO-Optimierung
Google Ads und Facebook Ads
Einrichtung eines YouTube-Kanals
Google Maps Präsenz
Geschwindigkeitsoptimierung
Einer der kritischsten Bereiche, auf die wir uns konzentrieren, ist Verbesserung der Website-Geschwindigkeit, insbesondere laut Google PageSpeed Insights. Warum? Weil eine schnell ladende Website zu mehr Vertrauen, mehr Conversions, niedrigeren Werbekosten und besseren Rankings bei Google führt.
Bei der Optimierung geht es jedoch immer um Ausgewogenheit. Wenn Sie zu sehr in eine Richtung gehen – wie beispielsweise die flächendeckende Einführung von WebP – kann dies Ihre Sichtbarkeit und Kommunikation auf Plattformen wie WhatsApp beeinträchtigen.
Es geht nicht nur um die Ladegeschwindigkeit. Es geht um wie Ihre Inhalte angezeigt werden wenn jemand es teilt. Und das kann den Unterschied zwischen einem Klick und einer verpassten Gelegenheit ausmachen.
Über den Autor
Dieser Artikel wurde verfasst von Gennadii Pratsevych, WordPress-Entwickler mit fast 10 Jahren Erfahrung in Website-Optimierung, SEO und digitaler Strategie.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit Ihrer WordPress-Website benötigen, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie mich hier oder senden Sie mir eine E-Mail an info@speedwppro.com.